Ohne große Erwartungen schickte der TV Gescher zwei Mannschaften zum Westfalen-Pokal nach Warendorf. Anstatt auf eine Spitzenplatzierung zu schielen, nutzten die Turnerinnen den Wettkampf vor allem, um ihre Trainingsfortschritte zu zeigen und neue, schwierige Elemente unter Wettkampfbedingungen zu präsentieren. Umso größer war die Freude über die starken Resultate, die am Ende heraussprangen: Podestplätze, Einzelerfolge und sogar ein Mehrkampftitel – damit überraschten sie vor allem sich selbst.
In der Jahrgangsklasse 10 bis 13 Jahre konnte der TV Gescher eine komplette Mannschaft stellen, die an allen Geräten nervenstark überzeugte. Am Ende verpassten die Nachwuchsturnerinnen den Sieg nur hauchdünn – mit einem Rückstand von gerade einmal 0,15 Punkten landeten sie auf einem starken zweiten Platz. Herausragend präsentierte sich Theresa Thien, die nicht nur mit der Mannschaft den Vizetitel holte, sondern zudem den Mehrkampf gewann. Mit insgesamt 49,60 Punkten setzte sie sich in der Einzelwertung durch und durfte sich zusätzlich über Platz zwei am Boden (13,60 Punkte) freuen. Auch Maria Thien überzeugte ausdrucksstark am Boden und wurde mit einer hohen Wertung von 13,05 Punkten belohnt. Lene Kock, die erstmals in dieser Leistungsklasse turnte, durfte gleich an allen Geräten an den Start gehen und turnte ihre Übungen durchweg sauber und ohne größere Fehler. Für weitere Höhepunkte sorgte Mathilde Lassotta, die am Boden mit 13,45 Punkten den dritten Platz erreichte und sich am Barren mit 12,20 Punkten Rang vier sicherte – knapp hinter Lynn Kock, die mit 12,25 Punkten Dritte wurde.
Noch erfolgreicher lief es für die Startgemeinschaft Coesfeld/Gescher/Greven in der Altersklasse 18 Jahre und älter. Hier setzten sich Mira Wegs und Ida Stemmann (beide SG Coesfeld), Jaqueline Schudzich (SV Greven) sowie Katharina Tenbohlen und Hannah Fiolka (beide TV Gescher) mit einem deutlichen Vorsprung von über fünf Punkten souverän an die Spitze– und wurden damit Westfalen-Siegerinnen. Zwar begann der Wettkampf am Balken zunächst wackelig, doch an den folgenden Geräten sammelte das Team konsequent Punkte. Besonders stark präsentierte sich Katharina Tenbohlen, die am Barren für ihre präzise und saubere Ausführung belohnt wurde und am Ende hier den zweiten Platz belegte (13,20 Punkte). Mit bemerkenswerter Nervenstärke überzeugte auch die erst 16-jährige Hannah Fiolka, die in die Mannschaft hochgezogen wurde. Sie zeigte erstmals im Wettkampf den neu einstudierten Flick-Flack auf dem Balken, den sie mit Bravour meisterte und damit eindrucksvoll ihr großes Potenzial unter Beweis stellte.
Mit zwei Podestplätzen in den Mannschaftswertungen sowie zahlreichen Einzelerfolgen blickt der TV Gescher hochzufrieden auf den Westfalen-Pokal zurück.
In der Altersklasse 10-13 Jahre überzeugte der TV Gescher mit (v.l.n.r.) Theresa Thien, Maria Thien, Lynn Kock (oben) sowie Lene Kock und Mathilde Lassotta (vorne).
Die Startgemeinschaft mit Mira Wegs, Jaqueline Schudzich, Ida Stammen sowie den Gescheranerinnen Hannah Fiolka und Katharina Tenbohlen (unten) sicherten sich überragend den 1. Rang.