Unsere Handballabteilung steht vor einem kleinen Neustart.
Die für alle sehr schwierige Corona-Situation in den letzten beiden Jahren gestaltete sich im Bereich der Ballsportarten noch einmal besonders ungünstig: So gab es mehrere Unterbringungen im Spielbetrieb in den vergangenen Saisons, zwischen-zeitlich war die Ausübung von Kontaktsport in Sporthallen sogar generell verboten.
Aktuell werden die letzten Nachholspiele absolviert, sodass bis Ende Mai 2022 einem versöhnlichen Saisonende entgegengefiebert wird – und der kommenden Saison 2022/23 blicken wir positiv entgegen.
Die Planungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren, sodass wir hoffen, in allen Bereichen wieder eine schlagfertige Truppe auf die Beine stellen zu können. Im männlichen Jugend- und Seniorenbereich sieht dies aktuell auch sehr gut aus.
Im weiblichen Jugendbereich sind wir weiterhin auf unseren Kooperationspartner, die SuS Legden, angewiesen. Mit den dortigen Verantwortlichen und Spielerinnen pflegen wir eine sehr enge Zusammenarbeit, die sich im Seniorinnenbereich über die letzten Jahre stetig weiterentwickelt und etabliert hat.
Unser klares Ziel für die nächsten zwei Jahre wird sein, den Handballbereich weiter auszubauen und einen deutlichen Fokus auf die Stärkung unserer Jugendarbeit zu legen. Das Jahr 2022 soll gezeichnet sein von diversen Schnuppertagen und kleineren Events für Handball-Interessierte sowie einem engeren Kontakt zu den Schulen, um zu alter Stärke zurückzukommen. Perspektivisches Ziel soll sein, in der Saison 2024/2025 im Seniorenbereich wieder an einen Aufstieg zur Bezirksliga zu schnuppern – und ihn bestenfalls auch zu verwirklichen.